myViewBoard für Windows Kurzanleitung
myViewBoard für Windows ist eine digitale Whiteboard Lösung welche speziell für Windows Systeme entworfen wurde. Es wurde zwar für interaktive Bildschirme entwickelt, kann jedoch auch problemlos auf herkömmlichen Bildschirmen ohne Touch mit Mausklicks verwendet werden. In Verbindung mit einem myViewBoard.com Account können Sie Inhalte wie Bilder, Videos und Text, mit anderen auf der ganzen Welt teilen. Anschließen können Sie diese, sowie Ihre eigenen Inhalte auf Ihrem myViewBoard in Echtzeit anzeigen und bearbeiten.
myViewBoard.com Account erstellen
Um alle Funktionen von myViewBoard auszuschöpfen, erstellen Sie einen Account unter http://www.myviewboard.com. Ein myViewBoard.com Account ist zwar nicht zwingend erforderlich für die Verwendung von myViewBoard für Windows, wird aber empfohlen, um alle Funktionen verwenden zu können.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Melden Sie sich mit Ihrem Google oder Microsoft Konto an:
- Klicken Sie auf eine der beiden Optionen:
- Anmelden mit Google
- Anmelden mit Microsoft
- Im nächsten Fenster geben Sie die Berechtigung, dass myViewBoard auf Ihr Google, oder Microsoft Konto zugreifen darf.
Verwenden Sie ihre Email Adresse:
- Geben Sie folgende Daten auf der Anmeldeseite ein:
- Einen freien Benutzernamen
- Email Adresse
- Passwort
- Setzen Sie den Haken bei myViewBoard’s EULA.
- Klicken Sie auf Konto erstellen.
Nach erfolgreichem Anmelden gehen Sie wie folgt vor:
- Nach der Anmeldung Ihres Kontos erhalten Sie eine Bestätigung-Email von myViewBoard.com. Bitte überprüfen Sie den Posteingang Ihres E-Mail-Kontos, das Sie für die Anmeldung bei myViewBoard.com benutzt haben. Die Bestätigungs-Email enthält einen Link. Klicken Sie auf diesen, um Ihre Anmeldung abzuschließen.
- Nach der Aktivierung des Accounts, können Sie sich unter myViewBoard.com anmelden.
- Nach der ersten Anmeldung müssen Sie ihr persönliches Profil einrichten.
Bei myViewBoard für Windows anmelden
Starten Sie myViewBoard für Windows und melden sich mit Ihrem Google, oder Microsoft Konto, oder Ihrer Email Adresse an.
- Anmelden mit Email
- Geben Sie Ihre Email Adresse und Passwort ein.
- Klicken Sie auf .
- Anmelden mit Google, oder Microsoft
- Wählen Sie:
- Anmelden mit Google
- Anmelden mit Microsoft
- Geben Sie Ihre Email Adresse und Passwort ein.
- Wählen Sie:
Sie können sich auch über den QR Code in Verbindung mit der myViewBoard Companion App anmelden.
- Anmelden mit QR Code
- Starten Sie die myViewBoard™ Companion App auf Ihrem Smartphone.
- Melden Sie sich bei der myViewBoard Companion App mit Ihrer Email Adresse an.
- Klicken Sie auf das QR Code Symbol um die Kamera zu öffnen.
- Scannen Sie den QR Code, welcher im Anmeldefenster von myViewBoard für Windows angezeigt wird.
Wenn Sie Ihren Account mit einem Google oder Microsoft Konto erstellt haben, und sich danach mit der Companion App bei myViewBoard für Windows anmelden wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich bei myViewBoard.com.
- Klicken Sie auf Ihr Profil und wählen Sie Passwort ändern.
- Geben Sie ein neues Passwort ein und klicken auf Bestätigen.
- Melden Sie mit der Companion App an.
myViewBoard für Windows Benutzeroberfläche
myViewBoard für Windows kann in zwei verschiedenen Ansichten dargestellt werden:
Die myViewBoard für Windows Benutzeroberfläche ist in folgende Bereiche aufgeteilt.
Werkzeugleiste Übersicht
In der Werkzeugleiste befinden sich alle Symbole mit den wichtigsten Funktionen zum Arbeiten mit myViewBoard für Windows. Die Werkzeugleiste befindet sich standardmäßig am unteren Bildschirmrand, kann aber auch per Drag-and-Drop an den linken oder rechten Bildschirmrand angedockt werden. Die Darstellung der Symbole hängt von der ausgewählten Ansicht ab.
In der Werkzeugleiste befinden sich folgende Symbole:












Warning: Display title "Werkzeugleiste Übersicht" overrides earlier display title "Bei Whiteboard für Windows anmelden".
Floating-Toolbar Übersicht
Die Floating Toolbar ist im Prinzip der kleine Bruder der Werkzeugleiste. Im Gegensatz zur Werkzeugleiste lässt sich die Floating-Toolbar frei auf dem Canvas-Bereich bewegen.
In der Toolbar befinden sich folgende Symbole:








Warning: Display title "Floating Toolbar Übersicht" overrides earlier display title "Werkzeugleiste Übersicht".
det:Authored by Google Certified Educator
Menüleiste Übersicht
Die Menüleiste befindet sich am oberen Bildschirmrand. Wenn Sie eingeloggt sind, zeigt die Menüleiste noch mehr Funktionen/Symbole an:










Warning: Display title "Menüleiste Übersicht" overrides earlier display title "Floating Toolbar Übersicht".
Personalisieren des myViewBoard Canvas
Der Hintergrund kann über mehrere Methoden geändert werden, einschließlich des Imports von Bildern aus dem lokalen und Cloud-Speicher und der Verwendung von benutzerdefinierten myViewBoard-Hintergründen.
Das Hintergrundsymbol finden Sie unten links auf Ihrem Whiteboard.
myViewBoard stellt auch kostenlose Inhalte für Pädagogen zur Verfügung, die über das Pop-upt-Fenster für die Hintergrundverwaltung zugänglich sind. myViewBoard Originals wird regelmäßig aktualisiert und ist auch über diese Wiki-Seite verfügbar.
Zeigt benutzerdefinierte Bilder an, die in das Cloud-Speicherkonto hochgeladen wurden.
Legt eine Vollton- oder Verlaufsfarbe als Hintergrund fest.
Zeigt Hintergründe an, die mit Whiteboard vorinstalliert sind.
Zeigt von myViewBoard erstellte Original-Hintergründe an.
Nutzen Sie Bilder von Ihrer Festplatte.
Wählen Sie Bilder von der lokalen Festplatte aus, um sie als Hintergrund zu verwenden.
Es wird empfohlen, dass die ausgewählten Bilder mit der Auflösung Ihres Bildschirms übereinstimmen.
Außerdem gibt es folgende Optionen für Overlays zum Hintergrund (können zusätzlich zu Hintergründen angewendet werden):
Zeigt ein Gitter über der Leinwand an. Die Farbe des Gitters ändert sich in Abhängigkeit von der Hintergrundfarbe.
Zeigt ein 'confidential' Wasserzeichen an.
Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit oben rechts im Whiteboard.
Klicken Sie auf das Symbol, um die Anzeige ein- oder auszuschalten
Whiteboard für Windows Tutorial: Hintergründe ändern
Verwendung von benutzerdefinierten Hintergrundbildern in myViewBoard für Windows
myViewBoard für Windows enthält einige vorinstallierte Hintergrundbilder. Diese lassen sich durch eigene Bilder erweiteren. Um Ihre eigenen Bilder in myViewBoard nutzen zu können, müssen Sie einen Cloudspeicherdienst mit Ihrem myViewBoard.com Account verbinden.
Verbinden eines Cloudspeicherdienstes mit myViewBoard.
- Melden Sie sich bei http://www.myViewBoard.com an.
- Klicken Sie auf Ihr Profil und wählen myViewBoard Cloud Integration von der Auswahlliste.
- Klicken Sie auf Cloud Integration auf der Seitenleiste.
- Wählen den Cloudspeicherdienst, welchen Sie mit myViewBoard verbinden möchten.
- Melden Sie sich bei Ihrem Cloudspeicherdienst an und geben Sie myViewBoard die erforderlichen Berechtigungen zum Zugriff auf Ihre Dateien.
Nach dem Verbinden von myViewBoard und Ihrem Cloudspeicher, wird ein Ordner namens „myViewBoard“ im Hauptverzeichnis Ihres Cloudspeichers erstellt.
Wiederholen Sie diesen Prozess für alle weiteren Cloudspeicherdienste, die Sie verbinden möchten. Standardmäßig wird der als erstes verbundene Cloudspeicher, als ihr Standard-Cloudspeicher eingestellt. Verwenden Sie die Magic Box, um auf die Dateien in den Cloudspeichern zuzugreifen.
Hochladen eigener Bilder für Hintergrund, Magic-Line-Pen und Formstift.
- Melden Sie sich bei http://www.myviewboard.com an.
- Klicken Sie auf Ihr Profil und wählen myViewBoard FollowMe von der Auswahlliste.
- Stellen Sie sicher, dass myViewBoard default theme NICHT ausgewählt ist.
- Unter „Cloud Integration“ den gewünschten Standardcloudspeicher auswählen.
- Unter Hintergrund, Magic-Line-Pen, oder Formstift folgende Einstellungen vornehmen:
- Klicken Sie entweder auf Hintergrund, Magic-Line-Pen, oder Formstift.
- Klicken Sie auf „Update Files“, um den Zielordner Ihres Cloudspeichers zu öffnen.
- Wählen Sie zum Hochladen PNG oder JPG Dateien.
- Die Bilder müssen folgende Anforderungen erfüllen:
Hintergrund Jede Auflösung möglich, es wird aber 3840x x 2160 (4K Auflösung) empfohlen. Magic-Line-Pen Sollte mindestens 96 x 96 Pixel betragen. Bilder werden anschließend auf dem Canvas gekachelt dargestellt. Formstift 96 x 96 Pixel, alle Bilder werden auf diese Auflösung skaliert.
Nach dem Hochladen der neuen Bilder müssen Sie sich bei myViewBoard für Windows neu anmelden.
- Melden Sie sich bei myViewBoard für Windows an.
- Wählen Sie Ihren neuen Hintergrund, Magic-Line-Pen, Formstift.
Wählen Sie im Hintergrundmenü Ihren neuen benutzerdefinierten Hintergrund. Wählen Sie im Menü Stifte Ihren neuen benutzerdefinierten Magic-Line-Pen und ihren neuen Formstift - Beginnen Sie mit Ihren neuen Stiftformen auf dem Canvas zu zeichnen.
Warning: Display title "Hochladen eigener Bilder" overrides earlier display title "Menüleiste Übersicht".
Verwandte Medien
Hilfe und Support
Für Hilfe und Support kontaktieren Sie und bitte auf:
Haben Sie irgendwelche Probleme mit der myViewBoard Software, kontaktieren Sie uns auf folgenden Wegen:
Beachten Sie, dass Sie sich zur Verwendung der Community anmelden müssen.
Um mehr über myViewBoard zu lernen, klicken Sie auf folgende Ressourcen:
Für eine kurze Beschreibung aller myViewBoard Ressourcen klicken Sie hier.
Warning: Display title "myViewBoard für Windows Kurzanleitung" overrides earlier display title "Hochladen eigener Bilder". det:Authored by Google Certified Educator