Whiteboard für Android Kurzanleitung
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
myViewBoard für Android ist eine digitale Whiteboard Lösung welche speziell für Android Systeme entworfen wurde. myViewBoard für Android bietet etwas weniger Funktionen als myViewBoard für Windows.
Ein myViewBoard Konto erstellen
Registrieren Sie sich bei myViewBoard
Um alle Funktionen von myViewBoard auszuschöpfen, erstellen Sie ein Konto unter http://www.myviewboard.com. Ein myViewBoard.com Konto ist zwar nicht zwingend erforderlich für die Verwendung von myViewBoard für Android, wird aber empfohlen, um alle Funktionen verwenden zu können.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
Melden Sie sich mit Ihrem Google oder Microsoft Konto an:
- Klicken Sie auf eine der beiden Optionen:
- Anmelden mit Google
- Anmelden mit Microsoft
- Im nächsten Fenster geben Sie die Berechtigung, dass myViewBoard auf Ihr Google, oder Microsoft Konto zugreifen darf.
Verwenden Sie ihre Email Adresse:
- Geben Sie folgende Daten auf der Anmeldeseite ein:
- Einen freien Benutzernamen
- Email Adresse
- Passwort
- Setzen Sie den Haken bei myViewBoard’s EULA.
- Klicken Sie auf Konto erstellen.
Nach erfolgreichem Anmelden gehen Sie wie folgt vor:
- Nach der Anmeldung Ihres Kontos erhalten Sie eine Bestätigung-Email von myViewBoard.com. Bitte überprüfen Sie den Posteingang Ihres E-Mail-Kontos, das Sie für die Anmeldung bei myViewBoard.com benutzt haben. Die Bestätigungs-Email enthält einen Link. Klicken Sie auf diesen, um Ihre Anmeldung abzuschließen.
- Nach der Aktivierung des Accounts, können Sie sich unter myViewBoard.com anmelden.
- Nach der ersten Anmeldung müssen Sie ihr persönliches Profil einrichten.
Verbinden eines Cloudspeicherdienstes mit myViewBoard
Die Integration eines Cloudspeichers bietet Ihnen die Möglichkeit, Google Drive, Dropbox, Box, OneDrive, oder OneDrive for Business mit myViewBoard zu verbinden. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie Medien, Unterrichtspläne, oder andere Inhalte in der Cloud speichern möchten.
- Melden Sie sich bei http://www.myViewBoard.com an.
- Klicken Sie auf Ihr Profil und wählen myViewBoard Cloud Integration von der Auswahlliste.
- Klicken Sie auf Cloud Integration auf der Seitenleiste.
- Wählen den Cloudspeicherdienst, welchen Sie mit myViewBoard verbinden möchten.
- Melden Sie sich bei Ihrem Cloudspeicherdienst an und geben Sie myViewBoard die erforderlichen Berechtigungen zum Zugriff auf Ihre Dateien.
Nach dem Verbinden von myViewBoard und Ihrem Cloudspeicher, wird ein Ordner namens „myViewBoard“ im Hauptverzeichnis Ihres Cloudspeichers erstellt.
Das Verbinden eines Cloudspeichers bietet folgende Vorteile:
- Sie können Medien, Unterrichtspläne und andere Inhalte in der Cloud speichern. Nach dem Verbinden können Sie auf Ihre Dateien mit der MagicBox zugreifen.
- Sie können eigene Bilder für bestimmte myViewBoard Funktionen verwenden. myViewBoard erstellt automatisch seinen eigenen „Systemordner“ im Hauptverzeichnis Ihres Cloudspeichers. Jedes Mal, wenn Sie sich bei myViewBoard für Windows, oder myViewBoard für Android anmelden, wird der Inhalt dieses Ordners geladen.
Hochladen eigener Bilder
Nach dem Verbinden eines Cloudspeichers, können Sie Bilder hochladen, um Ihr myViewBoard zu personalisieren.
- Melden Sie sich bei http://www.myviewboard.com an.
- Klicken Sie auf Ihr Profil und wählen myViewBoard FollowMe von der Auswahlliste.
- Stellen Sie sicher, dass myViewBoard default theme NICHT ausgewählt ist.
- Unter „Cloud Integration“ den gewünschten Standardcloudspeicher auswählen.
- Unter Hintergrund, Magic-Line-Pen, oder Formstift folgende Einstellungen vornehmen:
- Klicken Sie entweder auf Hintergrund, Magic-Line-Pen, oder Formstift.
- Klicken Sie auf „Update Files“, um den Zielordner Ihres Cloudspeichers zu öffnen.
- Wählen Sie zum Hochladen PNG oder JPG Dateien.
- Die Bilder müssen folgende Anforderungen erfüllen:
Hintergrund Jede Auflösung möglich, es wird aber 3840x x 2160 (4K Auflösung) empfohlen. Magic-Line-Pen Sollte mindestens 96 x 96 Pixel betragen. Bilder werden anschließend auf dem Canvas gekachelt dargestellt. Formstift 96 x 96 Pixel, alle Bilder werden auf diese Auflösung skaliert.
myViewBoard herunterladen und installieren
- Melden Sie sich bei an http://www.myviewboard.com.
- Klicken Sie auf Ihr Profilbild und wählen das Downloads Symbol, um die Downloadseite von myViewBoard zu öffnen.
- Wählen Sie die passende Version für Ihr System.
- Führen Sie den Installer aus und folgen Sie den Anweisungen.
myViewBoard für Android in Betrieb nehmen
Aktivieren der myViewBoard für Android App
Beim ersten Start der myViewBoard für Android App müssen Sie sich für einen Account Typ entscheiden.
Für einen persönlichen Account:
- Klicken Sie auf „Personal“.
- Melden Sie sich mit Ihrem myViewBoard.com Account an.
- myViewBoard Name
- Ihre Email Adresse, an welche der Aktivierungscode verschickt wird.
- Wählen Sie ein Thema.
- Klicken Sie auf Bestätigen. Die App schließt sich nun automatisch.
- Bevor Sie die App erneut starten, öffnen Sie Ihr Email Postfach und klicken auf den Link in der Bestätigungsemail, um myViewBoard für Android zu aktivieren.
- Starten Sie nun die myViewBoard für Android App, und loggen Sie sich ein.
Für einen Firmen Account:
- Klicken Sie auf „Entity“.
- Ein QR Code wird angezeigt.
- Der Administrator in Ihrer Organisation muss nun seine myViewBoard Companion App verwenden, um Ihren Account auf Ihrem Android Gerät zu aktivieren.
- Schließen und starten Sie die Android App erneut und loggen Sie sich ein.
Sie müssen diese Schritte wiederholen, falls Sie in den Einstellungen Ihres Smartphones den Cache oder die die App Daten von myViewBoard für Android gelöscht.
Bei myViewBoard für Android anmelden
Starten Sie myViewBoard für Android und melden sich mit Ihrem Google, oder Microsoft Konto, oder Ihrer Email Adresse an.
- Anmelden mit Email
- Geben Sie Ihre Email Adresse und Passwort ein.
- Klicken Sie auf .
- Anmelden mit Google, oder Microsoft
- Wählen Sie:
- Anmelden mit Google
- Anmelden mit Microsoft
- Geben Sie Ihre Email Adresse und Passwort ein.
- Wählen Sie:
Sie können sich auch über den QR Code in Verbindung mit der myViewBoard Companion App anmelden.
- Anmelden mit QR Code
- Starten Sie die myViewBoard™ Companion App auf Ihrem Smartphone.
- Melden Sie sich bei der myViewBoard Companion App mit Ihrer Email Adresse an.
- Klicken Sie auf das QR Code Symbol um die Kamera zu öffnen.
- Scannen Sie den QR Code, welcher im Anmeldefenster von myViewBoard für Android angezeigt wird.
Wenn Sie Ihren Account mit einem Google oder Microsoft Konto erstellt haben, und sich danach mit der Companion App bei myViewBoard für Android anmelden wollen, gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich bei myViewBoard.com.
- Klicken Sie auf Ihr Profil und wählen Sie Passwort ändern.
- Geben Sie ein neues Passwort ein und klicken auf Bestätigen.
- Melden Sie mit der Companion App an.
Personalisieren des myViewBoard Canvas
Der Hintergrund kann über mehrere Methoden geändert werden, einschließlich des Imports von Bildern aus dem lokalen und Cloud-Speicher und der Verwendung von benutzerdefinierten myViewBoard-Hintergründen.
Das Hintergrundsymbol finden Sie unten links auf Ihrem Whiteboard.
myViewBoard stellt auch kostenlose Inhalte für Pädagogen zur Verfügung, die über das Pop-upt-Fenster für die Hintergrundverwaltung zugänglich sind. myViewBoard Originals wird regelmäßig aktualisiert und ist auch über diese Wiki-Seite verfügbar.
Zeigt benutzerdefinierte Bilder an, die in das Cloud-Speicherkonto hochgeladen wurden.
Legt eine Vollton- oder Verlaufsfarbe als Hintergrund fest.
Zeigt Hintergründe an, die mit Whiteboard vorinstalliert sind.
Zeigt von myViewBoard erstellte Original-Hintergründe an.
Nutzen Sie Bilder von Ihrer Festplatte.
Wählen Sie Bilder von der lokalen Festplatte aus, um sie als Hintergrund zu verwenden.
Es wird empfohlen, dass die ausgewählten Bilder mit der Auflösung Ihres Bildschirms übereinstimmen.
Außerdem gibt es folgende Optionen für Overlays zum Hintergrund (können zusätzlich zu Hintergründen angewendet werden):
Zeigt ein Gitter über der Leinwand an. Die Farbe des Gitters ändert sich in Abhängigkeit von der Hintergrundfarbe.
Zeigt ein 'confidential' Wasserzeichen an.
Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit oben rechts im Whiteboard.
Klicken Sie auf das Symbol, um die Anzeige ein- oder auszuschalten
Whiteboard für Windows Tutorial: Hintergründe ändern
myViewBoard für Android Arbeitsbereich
Der Arbeitsbereich von myViewBoard für Android ist in folgende vier Bereiche aufgeteilt:
Canvas-Bereich
Mit anderen Worten ist das die Leinwand, oder die Tafel auf der geschrieben und gearbeitet wird. Nach dem Start von myViewBoard für Android ist der Canvas-Bereich standardmäßig leer und in Grün. Sie können den Hintergrund auf zwei verschiedene Arten ändern:
- Öffnen Sie das Menü zur Verwaltung des Whiteboard-Hintergrunds.
- Melden Sie sich in myViewBoard für Android mit ihrem myViewBoard.com Account an und ihre Standardeinstellungen werden automatisch geladen.
Floating-Toolbar
Weitere Informationen: myViewBoard für Android Floating Toolbar
Die Floating Toolbar ist im Prinzip der kleine Bruder der Werkzeugleiste. Im Gegensatz zur Werkzeugleiste lässt sich die Floating-Toolbar frei auf dem Canvas-Bereich bewegen.
Die Symbole der Floating-Toolbar sind in der Windows und Androind Version von myViewBoard identisch.
Werkzeugleiste
Weitere Informationen: myViewBoard für Android Werkzeugleiste
In der Werkzeugleiste befinden sich alle Symbole mit den wichtigsten Funktionen zum Arbeiten mit myViewBoard für Android. Die Werkzeugleiste befindet sich standardmäßig am unteren Bildschirmrand, kann aber auch per Drag-and-Drop an den linken oder rechten Bildschirmrand angedockt werden.
Menüleite
Weitere Informationen: Menüleiste Übersicht
Die Menüleiste befindet sich immer am oberen Bildschirmrand und lässt sich nicht verschieben. Wenn Sie eingeloggt sind, sehen oben links Ihren Benutzernamen und rechts:
- Benachrichtigungen
- Einstellungen
- Schließen
Werkzeugleiste
de:MyViewBoard for Android Main Toolbar
Floating Toolbar
de:MyViewBoard for Android Floating Toolbar
Weitere Informationen
Für weitere Informationen zur Verwendung von myViewBoard für Android klicken Sie auf folgende Links:
- myViewBoard für Android
- myViewBoard für Android Kurzanleitung
- myViewBoard für Android Symbole
- myViewBoard für Android Versionshinweise
- myViewBoard für Android herunterladen
Hilfe und Support
Für Hilfe und Support kontaktieren Sie und bitte auf:
Haben Sie irgendwelche Probleme mit der myViewBoard Software, kontaktieren Sie uns auf folgenden Wegen:
Beachten Sie, dass Sie sich zur Verwendung der Community anmelden müssen.
Um mehr über myViewBoard zu lernen, klicken Sie auf folgende Ressourcen:
Für eine kurze Beschreibung aller myViewBoard Ressourcen klicken Sie hier.