Line 7: |
Line 7: |
| <center> | | <center> |
| <div style="width:100%;column-count:2;text-align:left;"> | | <div style="width:100%;column-count:2;text-align:left;"> |
− | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">A. Casting</div> | + | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">A. Wireless Presentation</div> |
− | # Cast - Klicken zum aktivieren von Casting. | + | # Cast - Klicken zum Aktivieren von Wireless Presentation. |
| | | |
| <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">B. Screenshot erstellen</div> | | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">B. Screenshot erstellen</div> |
Line 14: |
Line 14: |
| # Freies Ausschneiden - Wählen Sie eine freie Form. | | # Freies Ausschneiden - Wählen Sie eine freie Form. |
| # Rechteckiges Ausschneiden - Nimmt ein ausgewähltes Rechteck auf. | | # Rechteckiges Ausschneiden - Nimmt ein ausgewähltes Rechteck auf. |
− | # Bildschirmaufnahme - Klicken zum Öffnen des Videoaufnahmemenüs. | + | # Bildschirmaufnahme - Klicken zum Öffnen des Videoaufnahme-Menüs. |
| | | |
| <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">C. Dateiverwaltung</div> | | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">C. Dateiverwaltung</div> |
| # Neu - Erstellt einen neuen, leeren Canvas. | | # Neu - Erstellt einen neuen, leeren Canvas. |
− | # Öffnen - Öffnet einen zuvor gespeicherten Canvas (.vboard Datei). | + | # Öffnen - Öffnet einen zuvor gespeicherte .vboard Datei. |
| # Speichern - Aktualisiert eine zuvor gespeicherte Version. | | # Speichern - Aktualisiert eine zuvor gespeicherte Version. |
| # Speichern unter - Legt eine neue .vboard Datei auf Ihrer Festplatte an. | | # Speichern unter - Legt eine neue .vboard Datei auf Ihrer Festplatte an. |
− | # Exportieren - Exportiert die die Datei als PNG, JPEG, PDF, PPTX, oder IWB. | + | # Exportieren - Exportiert die die Datei als .png, .jpg, .pdf, .pptx, oder .iwb. |
| # Drucken - Druckt jede Seite des Canvas. | | # Drucken - Druckt jede Seite des Canvas. |
| # Teilen mit QR Code - Speichert den Canvas als PDF Datei und stellt diese zum Teilen bereit. | | # Teilen mit QR Code - Speichert den Canvas als PDF Datei und stellt diese zum Teilen bereit. |
Line 31: |
Line 31: |
| # YouTube Suche - Suchen und Einfügen von YouTube Videos. | | # YouTube Suche - Suchen und Einfügen von YouTube Videos. |
| # Bild Suche - Fügt Bilder der Google Bildersuche ein. | | # Bild Suche - Fügt Bilder der Google Bildersuche ein. |
− | # Werkzeuge - Fügt interaktive Werkzeuge auf den Canvas ein, wie z.B. Spotlight, oder Taschenrechner. | + | # Werkzeuge - Fügt interaktive Werkzeuge auf den Canvas ein. |
| # Online Widgets - Fügt interaktive Widgets ein. | | # Online Widgets - Fügt interaktive Widgets ein. |
| # Kamera - Zeigt das Bild einer verbunden Kamera. | | # Kamera - Zeigt das Bild einer verbunden Kamera. |
| # Throw - Zeigt Bilder und Dateien, die über Throw empfangen wurden. | | # Throw - Zeigt Bilder und Dateien, die über Throw empfangen wurden. |
− | # MyViewBoard PopQuiz - Klicken Sie hier für eine Vorschau der PopQuiz Antworten. | + | # PopQuiz - Klicken Sie hier für eine Vorschau der PopQuiz Antworten. |
| | | |
| <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">E. Stift</div> | | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">E. Stift</div> |
− | # Marker - Der Marker zeichnet einfache Linien und ist der empfohlene Standardstift. | + | # Marker - Der Marker zeichnet einfache Linien und ist der empfohlene Standard-Stift. |
− | # Pinsel - Der Pinsel zeichnet dickere Linien als der Marker und ahmt echten Pinselstrichen nach. | + | # Pinsel - Der Pinsel ahmt echten Pinselstrichen nach. |
− | # Textmarker - Der Textmarker zeichnet transparente Linien zum Markieren von Textpassagen | + | # Textmarker - Der Textmarker zeichnet transparente Linien. |
− | # Laserstift - Use to focus attention to an area of the canvas. | + | # Laserstift - Zum Hervorheben von Text und anderen Objekten. |
− | # AI Pen - Artificial intelligence predicts what you are trying to draw. | + | # AI Pen - Der AI Pen versucht zu erraten, was Sie gezeichnet haben |
− | # Formstift - Use to stamp shapes. Customizable with your own images. | + | # Formstift - Der Formstift zeichnet eine Linie aus Symbolen. |
− | # Magic-Line-Pen - Use this pen to color in a pattern. | + | # Magic-Line-Pen - Zeichnet eine ausgewähltes Muster |
| | | |
− | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">F. Eraser</div> | + | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">F. Radierer</div> |
− | # Eraser - Use to manually erase handwriting from the canvas. | + | # Radierer - Wählt die Standard-Löschmethode, den Radierer. |
− | # Free Hand Delete - Lasso all the items to remove. | + | # Auswählen - Löscht frei markierte Objekte auf dem Canvas. |
− | # Clear All- Removes all content from canvas except backgrounds. | + | # Papierkorb - Löscht alle Objekte des gesamten Canvas. |
| | | |
− | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">G. Shape and Line</div> | + | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">G. Formen und Linien</div> |
− | # 2D Shapes - Insert a 2D shape. Drag out to increase size. | + | # 2D Formen - Zeichnet eine 2D Form. Ziehen Sie die Form auf die gewünschte Größe. |
− | # 3D Shapes - Choose from an array of 3D shapes to draw. | + | # 3D Formen - Wählen Sie eine der 3D Formen und fügen Sie diese auf dem Canvas ein. |
− | # Lines & Connectors - Draw lines or use connectors to link shapes. | + | # Linien - Zeichnet Linien und Verbindungen zwischen Objekten. |
− | # Table - Select the number of table cells to insert. Drag to adjust size. | + | # Tabellen - Wählen Sie die Anzahl an Zellen und fügen Sie die Tabelle auf dem Canvas ein. |
| | | |
| <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">H. Text Editor</div> | | <div style="color:#990000;font-weight:bold;margin-bottom:-5px;">H. Text Editor</div> |
− | # Format text - Common options for formatting text. | + | # Text formatieren - Zeigt die gängigen Optionen zum Anpassen von Text. |
− | # Immersive Reader - Launch the Immersive Reader to read text. | + | # Immersive Reader - Öffnet den Immersive Reader. |
− | # Text-to-speech - Read the selected text using the system voice. | + | # Text-zu-Sprache - Liest den ausgewählten Text laut vor. |
− | # Text-to-speech options - Configure the text-to-speech feature. | + | # Text-zu-Sprache Optionen - Konfiguriert die Text-zu-Sprache Funktion. |
| <br> | | <br> |
| <br> | | <br> |
Line 74: |
Line 74: |
| {{det:PrintTBinstructions}} | | {{det:PrintTBinstructions}} |
| </noinclude> | | </noinclude> |
− | {{DISPLAYTITLE: myViewBoard für Windows Toolbars}} | + | {{DISPLAYTITLE: Whiteboard für Windows Toolbars}} |
| + | |
| + | |
| + | <seo metak="myviewboard" ogtitle="myViewBoard für Windows Toolbars" ogimage="wiki.myviewboard.com/images/f/fe/Logo-filled.png" ogdescr="myViewBoard für Windows Toolbars" /> |